Das Corona-Virus hat uns in den vergangen Monaten vor neue Herausforderungen gestellt. Home-Office und Home-Schooling waren gefordert und werden auch zukünftig zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens gehören. Auch die Informationsbeschaffung, das Unterhaltungsprogram, soziale Netzwerke und Onlineshopping sind nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Das sind nur wenige Beispiele dafür, wie wichtig eine schnelle und leistungsfähige Internetverbindung heutzutage ist.
Um die Internetleistung in Inning am Ammersee auch für die Zukunft aufzurüsten, hat die Gemeinde einen Kooperationsvertrag mit der Gesellschaft „Deutsche Glasfaser“ geschlossen. Die Deutsche Glasfaser GmbH ist ein privatwirtschaftlicher Investor und Spezialist für die Planung, den Bau und den Netzbetrieb von FTTH-Glasfasernetzen. Einige Gemeinden im Umkreis, unter anderem Utting, Schondorf und Eching sind bereits an das Netz angeschlossen.
Im ersten Schritt führt die Gesellschaft Deutsche Glasfaser eine Nachfragebündelung durch, um bei entsprechendem Interesse ein reines Glasfasernetz zu verlegen. Der Komplettausbau wird allerdings nur vorgenommen, wenn mindestens 40 % der Haushalte im Anschlussgebiet während der Nachfragebündelung einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss abschließen. Bei Vertragsabschluss werden die Baukosten für den Hausanschluss von der Deutschen Glasfaser übernommen.
Zunächst wurde die Nachfragebündelung der Gesellschaft "Deutsche Glasfaser" nur im Kerngebiet Inning durchgeführt, welche am 30.11.2020 erfolgreich zu ende ging. Die Quote von 40 % wurde erreicht und somit wird das moderne Glasfasernetz in Inning gebaut.
Das Projekt geht nun in die nächste Phase, dass bedeutet: zunächst werden die Leitungswege in den Straßen bis zum nächsten Knotenpunkt geplant. Anschließend wird mit den Bauarbeiten begonnen, wobei als erstes der neue Hauptverteiler (PoP) aufgestellt wird. Dann werden die Glasfaserkabel verlegt und im letzten Schritt die Haushalte an das neue Netz angeschlossen.
WICHTIG: Bis zum Ende der Planungsphase ist der Hausanschluss im Anschlussgebiet noch kostenlos erhältlich.
Bei Fragen zum Anschluss oder zum Vertrag können Sie den Link https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/inning/ nutzen.
Über den Link https://www.deutsche-glasfaser.de/service/bauschaden-melden können Sie Schäden, Mängel oder Beanstandungen melden.
Nachdem die erste Nachfragebündelung im Kerngebiet Inning ein voller Erfolg war konnte nun auch die Nachfragebündelung in den Gebieten Am Schorn, Buch und Bachern erfolgreich zuende gebracht werden.
Das Projekt geht nun in seine nächste Phase. Zunächst werden die Leitungswege in den Straßen und zum nächsten Knotenpunkt geplant. Anschließend wird mit den Bauarbeiten begonnen, wobei als erstes der neue Hauptverteiler (PoP) aufgestellt wird. Dann werden die Glasfaserkabel verlegt und im letzten Schritt die Haushalte an das neue Netz angeschlossen.
Alle Informationen zur aktuellen Bauphase finden Sie unter www.deutsche-glasfaser.de/inning_vororte.