Landsberger Str. in Stegen; Verbesserung der Niederschlagswasserbeseitigung im östlichen Bereich.
Allgemeine Information zu den Bauarbeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie vielleicht aus öffentlichen Berichten zu Gemeinderatssitzungen oder der diesjährigen Bürgerversammlung bereits erfahren haben, wird in Stegen die Baumaßnahme zur Verbesserung der Niederschlagswasserbeseitigung durchgeführt.
Folgende Arbeiten werden ausgeführt:
Der vorhandene Niederschlagswasserkanal wird teilweise erneuert und in einem Teilstück wird ein komplett neuer Niederschlagswasserkanal errichtet. Die Straßenentwässerung wird ertüchtigt. In einem Teilbereich werden Parkplätze mit erstellt. Die Straßenbreite wird hierzu verringert. Die Straße wird teilweise neu asphaltiert. Weiterhin wird ein durchgängiger Gehweg von der Seepromenade bis zum Stichweg zur Alten Brauerei hergestellt und der unbefestigte Stichweg zur Brauerei wird asphaltiert. Die Sparten Strom und Telekom werden teilweise erneuert bzw. müssen umgelegt werden.
Der Baubeginn erfolgt ab Anfang Juni 2025. Die Fertigstellung ist für Oktober 2025 geplant.
Verkehrsregelung:
Für diese Baumaßnahme muss die Ortsdurchfahrt in Stegen leider komplett gesperrt werden. Die Zufahrt nach Stegen ist dann nur über die Staatsstraße 2070 möglich.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Die Bushaltestelle kann in der Bauphase nicht angefahren werden. Um den ÖPNV aufrecht halten zu können, wird für die Dauer der Bauarbeiten auf dem Ausweichparkplatz neben der Skateranlage eine Behelfsbushaltestelle eingerichtet.
Zufahrt zu den Grundstücken:
Soweit es möglich ist, werden die Zufahrten zu den Privatgrundstücken dauerhalt aufrechterhalten. Lieferungen und Abholungen mit größeren Fahrzeugen, müssen aber im Vorfeld mit der Baufirma, dem Bauleiter oder dem Polier vor Ort abgesprochen werden. Alle größeren Baumaßnahmen auf den privaten Grundstücken, sind im Vorfeld mit dem Ansprechpartner der Gemeinde abzustimmen.
Müllabfuhr:
Die Müllabfuhr wird den Baustellenteilbereich nicht bzw. nur eingeschränkt befahren können. In diesen Fällen müssen die Mülltonnen von den Eigentümern eigenverantwortlich zu einer Abholstelle außerhalb der Baustelle gebracht werden. Hierzu erfolgen gesonderte Informationen für die jeweils betroffenen Bereiche.
Ihre Ansprechpartner:
Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt durch die Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH, 86517 Wehringen.
Die gesamte Baumaßnahmewird vom Ingenieurbüro Lais aus 82293 Mittelstetten, Tel. 08202 7282820, Mail: info@ib-lais.de betreut. In der Gemeindeverwaltung ist der Leiter der Bautechnik Herr Meichelböck Tel. 08143 92135, Mail: konrad.meichelboeck@inning.de Ihr Ansprechpartner.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.