Wie bereits öffentlich bekannt, aus den Gemeinderatssitzungen und der Bürgerversammlung 2024, wird der Bacherner Weg und die Walchstadter Straße ab der Brücke über den Inninger Bach komplett inkl. dem Unterbau erneuert und ein Gehweg errichtet, soweit dieser noch nicht vorhanden ist. Weiterhin werden folgende Arbeiten im Bereich der Sparten ausgeführt, ein Niederschlagswasserkanal wird eingebaut, die Wasserleitung mit den Hausanschlüssen (nur im Bacherner Weg) und die Straßenbeleuchtung wird erneuert. Weiterhin wird die Telekom teilweise neue Leitungen verlegen. Die Stadtwerke FFB werden teilweise Stromleitungen umlegen und ggf. auch erneuern.
Der Baubeginn erfolgt ab September 2024 in der Walchstadter Straße und in Teilbereichen im Bacherner Weg. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen. – Das Projekt wird unter der Bezeichnung Bacherner Weg in der Verwaltung geführt.
Verkehrsregelung:
Die Walchstadter Straße und der Bacherner Weg werden für die Bauzeit komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Herrschinger Straße, den Kreisverkehrs und die Staatsstraße ST 2070 bis zur südlichen Ortseinfahrt nach Bachern und umgekehrt.
Zufahrt zu den Grundstücken:
Soweit möglich wird die Zufahrt, für die im Baustellenbereich befindlichen Grundstücke, dauerhaft aufrechterhalten. Lieferungen und Abholungen mit größeren Fahrzeugen, müssen aber im Vorfeld mit der Baufirma, dem Bauleiter oder dem Polier abgesprochen werden. Alle Baumaßnahmen auf den privaten Grundstücken, sind im Vorfeld mit dem Ansprechpartner der Gemeinde abzusprechen.
Müllabfuhr:
Die Müllabfuhr wird einzelne Baustellenteilbereiche nicht befahren können, die Mülltonne muss daher von den Eigentümern eigenverantwortlich bis an das jeweilige Ende der Baustelle gebracht werden. Hierzu erfolgt dann, für den jeweils betroffenen Bereich, eine gesonderte Information.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Die Busse nach Bachern und aus Bachern werden über die Mars-, Sonnenstraße, Schmautzer-Büchl-Weg und Leitenstraße in die Herrschinger Straße umgeleitet und umgekehrt. Im Schmautzer-Büchl-Weg wird in jede Richtung eine Behelfsbushaltestelle eingerichtet.
Ihre Ansprechpartner:
Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt durch die Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH, 86517 Wehringen. Die gesamte Baumaßnahme wird vom Ingenieurbüro Lais aus 82293 Mittelstetten, Tel. 08202 7282820, Mail ⇒ info@ib-lais.de betreut. In der Gemeindeverwaltung ist der Leiter der Bautechnik Herr Meichelböck Tel. 08143 92135, Mail ⇒ konrad.meichelboeck@inning.de Ihr Ansprechpartner.
Update: Stand August 2024
Der Baubeginn erfolgte ab 16.09.2024 in der Walchstadter Straße, nach der Brücke über den Inninger Bach, bis einschließlich Kreuzungsbereich Walchstadter Str. – Bacherner Weg – Enzenhofer Weg und Sportweg. Zuerst erfolgt der Rückbau des Asphaltbelags inkl. Gehweg (soweit vorhanden). Anschließend werden die Spartenleitungen Strom, Telefon und Glasfaser freigelegt und gesichert. Danach beginnt der Neubau des Niederschlagswasserkanals (DN 400 mm) ab dem Inninger Bach bis ca. Höhe Walchstadter Str. 2 a. Ab dem Bereich wird ein ca. 62 m langer Rückstaukanal mit einem Querschnitt von ca. 1,40 m x 2,20 m errichtet. Das Rückstauvolumen beträgt ca. 185 m³. Nach bzw. bereits während des Kanalbaus werden die Spartenleitungen wieder eingebaut, die Randeinfassungen der Straße und Gehwege wieder hergestellt und asphaltiert.
Während der Ausführung der Arbeiten ist die Zufahrt zu den Grundstücken oft nur eingeschränkt möglich. Die Baufirma und das Ingenieurbüro werden die betroffenen Anlieger zeitnah informieren.
Für die Bereitstellung der Mülltonnen stehen den betroffenen Anliegern im Enzenhofer Weg und in der Mühlstraße dann entsprechende Bereiche zur Verfügung.